Denn bereits in den ersten Schwangerschaftswochen kommt es zu bedeutenden Prozessen der kindlichen Entwicklung – so werden bereits Gehirn und Rückenmark angelegt. Ein niedriger Folatspiegel der Mutter ist in dieser Phase ein Risikofaktor für die Entstehung von Neuralrohrdefekten beim heranwachsenden Fötus.
Deshalb ist eine zusätzliche Zufuhr von Folat ab Kinderwunsch (nämlich mind. 4 Wochen vor der Empfängnis) empfohlen, um den Folatspiegel bereits im Vorfeld aufzubauen.*
Die positive Wirkung stellt sich bei einer ergänzenden Aufnahme von 400ug Folsäure täglich über einen Zeitraum von mindestens einem Monat vor und bis zu drei Monaten nach der Empfängnis ein.
Bei Quatrefolic® handelt es sich um ein qualitativ hochwertiges Folat, das bereits in der biologisch aktiven Form zur Verfügung steht und somit vom Körper ohne Umwandlung direkt aufgenommen und verwertet werden kann. Dadurch kann es auch zu keinen Umwandlungsverlusten kommen. Zudem wurde in Studien gezeigt, dass Quatrefolic vom Körper wesentlich besser aufgenommen wird als Folsäure.
Die uns bekannte Folsäure ist die synthetische Form des natürlichen Folats, die in dieser Form vom Körper nicht verwertet werden kann.
Grundsätzlich muss Folsäure vom Körper erst über Zwischenstufen in Folat umgewandelt werden, welches der Organismus verwerten kann. Diese Funktion ist aber bei rund 50 % der Frauen eingeschränkt und es kann nur ein Teil der Folsäure umgewandelt werden.